Hinweise verknüpfen

Donnerstag, 10. Juli 2025

Dr. Nora Pembroke und Percival Drake platzen aufgeregt rein. Sie haben einen versteckten Wandschrank entdeckt mit vielen Akten und Notizen. Wir müssen helfen diese aufzuräumen, zu sortieren und auszuwerten. Wir teilen uns daher in Gruppen ein und versuchen unsere Stapel Akten in ein Ermittlungsnetz zu bringen. Es gelingt uns, erste Verdächtige zu nennen und Vermutungen über den Verbleib des Saphirs zu äussern. Ob eine Gruppe richtig liegt? 

 

Am Nachmittag wartete noch einmal einen Detektivausbildungsblock auf uns. Da der Fall sich langsam zuspitzt und wohl die Lösung des Falls in Sicht ist, wird es immer wichtiger, auch körperlich fit zu sein. Wir wurden deshalb von Drake und Pembroke nochmals so richtig sportlich gefordert. Es warteten viele detektivische Herausforderungen auf uns. 

 

Am Abend teilten wir uns erneut auf. Die älteren Detektive durften ein bisschen über den Tellerrand hinaus schauen und stellten sich verschiedenen Herausfoderungen aus aller Welt. Dabei lernten sie nicht nur Zusammenhalt, sondern auch die Kultur von vielen Ländern kennen. Die jüngeren Detektive versuchten sich an der Codeknacker-Challenge. Drake und Pembroke haben eine verschlüsselte Botschaft entdeckt. Wir vermuteten, dass diese von der Erzfeindin Victoria Blackwood stammte. Diese können wir aber nur alle zusammen entschlüsseln. Wit teilen uns erneut nach Alter auf und lernten an verschiedenen Posten verschiedene Codes zu knacken. So lernten wir etwa die Ceasar-Verschlüsselung, die Räuberzinken oder den Morsecode kennen. Am Schluss trafen wir uns wieder und konnten mit unserem neuen Wissen nun endlich die verschlüsselte Botschaft knacken. Dieser Hinweis brachte uns einen ganzen Schritt weiter. Wir konnten nämlich den Saphir finden. Doch wer war die Täterin oder der Täter?